MLU
Project seminar: Rabbinisches Hebräisch/ Aramäisch und seine Literatur - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Project seminar: Rabbinisches Hebräisch/ Aramäisch und seine Literatur
Semester SS 2008
Current number of participants 0
Home institute Jüdische Studien / Judaistik
Courses type Project seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 14.04.2008 10:00 - 12:00, Room: (Franckesche Stiftungen, Haus 25 / SR D)
Pre-requisites – Hebraicum
Learning organisation Lernziele:
– Fähigkeit, mittelschwere bis schwere rabbinische Texte zu übersetzen,
– die religiösen Grundsätze der rabbinischen Literatur zu beschreiben und die Bedeutung des rabbinischen Judentums im Rahmen der Forschungsliteratur zu diskutieren,
– die sprachlichen Eigenheiten und hermeneutischen Regeln der rabbinischen Literatur zu definieren, zu erkennen und in den Übersetzungsprozess einzubringen,
– die Literatur der rabbinischen Epoche charakterisieren zu können.
SWS 2 SWS

Rooms and times

(Franckesche Stiftungen, Haus 25 / SR D)
Monday: 10:00 - 12:00, weekly (13x)

Comment/Description

In dem Proseminar wird in die Vielfalt und Besonderheit der Rabbinischen Literatur eingeführt, werden Eigentümlichkeiten des rabbinischen Hebräisch und Aramäisch in Morphologie, Syntax und Wortschatz besprochen. Anhand ausgewählter Textbeispiele aus der Mischna, den palästinischen Midraschim und dem Jerusalemer wie dem babylonischen Talmud soll in die zentralen Inhalte und wichtigsten Auslegungsmethoden der rabbinischen Literatur eingeführt werden.