MLU
Übung: Ugaritisch - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Ugaritisch
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 10.04.2019 12:15 - 13:45, Ort: (Großer Berlin 14 JS gr. SR)
Voraussetzungen Hebraicum
Studiengänge (für) Theol; JS; Orient
SWS 2 SWS

Räume und Zeiten

(Großer Berlin 14 JS gr. SR)
Mittwoch: 12:15 - 13:45, wöchentlich (13x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In dieser Übung wollen wir uns mit ugaritischen Texten aus dem 14. und 13. Jhd v.u.Z. beschäftigen, die ab 1929 in den Überresten des alten Ugarit, heute Ras Schamra, entdeckt wurden. Ugaritisch ist Teil des nordwestlichen Zweigs des Semitischen und somit mit dem Hebräischen verwandt, eine Verwandtschaft, die wir in Wortschatz, Morphologie und Syntax versuchen werden herauszuarbeiten. Wir werden dabei Texte unterschiedlicher Genres in Transkription lesen und übersetzen, und an entsprechenden Stellen auch die Bedeutung für das Verständnis des Alten Testaments hervorheben.
Als Gastwissenschaftlerin wird Tania Notarius aus Jerusalem diesen Kurs mitgestalten.
Hinweise zu Literatur, Lehr- und Wörterbüchern gibt es zu Beginn der Veranstaltung. Hebraicum oder entsprechende Kenntnisse werden vorausgesetzt.