MLU
Exercises: Übung zur VL "Einleitung in die Hebräische Bibel" - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Übung zur VL "Einleitung in die Hebräische Bibel"
Semester WS 2015/16
Current number of participants 1
Home institute Theologische Fakultät
Courses type Exercises in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 08.10.2015 10:15 - 11:45
Pre-requisites Hebraicum
Studiengänge (für) - KE/D: BM AT, AM AT
- LAG und BA mit Hebräisch: BM ATNT, PM AT mit Hebr.
- MA Judaistik/Jüd. Stud.; ev. Theol.
SWS 2

Rooms and times

(Haus 25, SemR C)
Thursday: 10:15 - 11:45, weekly (14x)
No room preference
Thursday: 10:15 - 11:45, weekly(1x)

Comment/Description

In der Übung, die als Ergänzung zur Einleitungsvorlesung von Prof. Schorch konzipiert ist, wird exemplarisch mit hebräischen Texten gearbeitet.
Einen ersten Schwerpunkt wird das Jeremiabuch bilden, als Anschauungsbeispiel für die literarischen Prozesse der Buchentstehung. Von der Entstehung mehrerer Jeremiabücher ist im Bibeltext selbst die Rede, und zudem sind zwei verschiedene Ausgaben der jeremianischen Sammlung überliefert, deren Vergleich Einsichten in die Entstehungsgeschichte dieses Buches vermitteln kann.
Im zweiten Teil wird die Tora zum Thema werden. Was sind die Charakteristika des Masoretischen Textes einerseits und des Samaritanus andererseits? Welches Buch soll Esra nach dem biblischen Bericht (Neh 8) vorgelesen haben? Welche Hinweise gibt es auf ältere Vorlagen?
In einem letzten Teil sollen die Quellenverweise in der Chronik als frühe Beispiele der literarhistorischen Einordnung biblischer Schriften gewürdigt werden.