MLU
Seminar: Neurological highlights and advanced neurology. - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Neurological highlights and advanced neurology.
Subtitle Fakultatives Neurologie Seminar für Interessierte Studierende aller Studienabschnitte
Semester SS 2022
Current number of participants 1
expected number of participants 20
Home institute Universitätsklinik und Poliklinik für Neurologie
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Friday, 03.06.2022 09:00 - 13:00, Room: (Seminarräume UKH)
Participants Student:innen der Medizin und Zahnmedizin
Pre-requisites keine
Learning organisation Das Seminar umfasst aktuelle Themen der Schmerztherapie, wobei hier vor allem der Fokus auf den
Kopf- und Gesichtsschmerzen und auf Rückenschmerzen liegt. Neben einer Übersicht über die
einzelnen aufgeführten Gebiete werden auch neue Diagnostik und Therapiemethoden vorgestellt.
Didaktisch werden Einführungsvorträge zu den einzelnen Themen mit interaktiven Fallbeispielen und
aktuellen Studienergebnissen kombiniert. Ziel der Veranstaltung ist es, die Themen schrittweise
zusammen mit den Student:innen zu entwickeln, auf bestehendes Wissen aufzubauen und moderne
Aspekte mit einzubauen. Weiterhin wird in praktischen Übungen zusätzliches Wissen in der Diagnostik
und Therapie vermittelt. Das Seminarangebot richtet sich an Studierende des achten oder höheren
Semesters der Humanmedizin. Auch Interessenten anderer Fachrichtungen sind jederzeit
willkommen.
Performance record fakultativ
Studiengänge (für) alle
Miscellanea Seminarinhalte: 4x45min
1. Kopf- und Gesichtsschmerzen
Notfalltherapie Kopfschmerz – Was ist relevant?
Sekundäre Kopfschmerzen – Was ist zu beachten?
Migräne – neue und etablierte Therapien
Clusterkopfschmerz – Differentialdiagnosen und Behandlung
Trigeminusneuralgie – Diagnostik, Klinik und Therapie
Praktischer Teil: Botox-Behandlung, Okzipitalisnervenblockade
2. Rückenschmerzen 4x45min
Notfalltherapie Rückenschmerz – Was ist relevant?
Diagnostik – wann, was, warum?
Spezifischer versus nicht-spezifischer Rückenschmerz
Allg. Mechanismen der Schmerzchronifizierung
Psychologische Mechanismen der Schmerzchronifizierung
Therapie - medikamentös und nicht-medikamentös
Schmerzpsychotherapie - Theorie und Praxis

Topics

Schmerztherapie – vom Kopf zum Rücken (D1), Schmerztherapie – vom Kopf zum Rücken (D2), Neuromuskuläre Erkrankungen (D1), Neuromuskuläre Erkrankungen (D2), Immunologische und vaskuläre neurologische Erkrankungen (D1), Immunologische und vaskuläre neurologische Erkrankungen (D2)

Rooms and times

(Seminarräume UKH)
Friday, 03.06.2022, Friday, 24.06.2022 09:00 - 13:00
Friday, 01.07.2022 09:00 - 14:00
Friday, 08.07.2022 09:00 - 13:00
(Konferenzraum Neurologie Bettenhaus 2, 6tesOG)
Saturday, 04.06.2022 08:00 - 13:00
Saturday, 25.06.2022 09:00 - 14:00
Saturday, 02.07.2022, Saturday, 09.07.2022, Saturday, 16.07.2022 08:00 - 13:00
(Seminarräume Neurologie)
Friday, 15.07.2022 09:00 - 14:00

Fields of study

Comment/Description

Spezialisierte Neurologische Seminare zu den Themen:
- Schmerz + Kopfschmerz (3.- 4.6.; 15.-16.7), Dozent:innen: PD Dr. med. Torsten Kraya, PD Dr. med. Thomas Wieder
- Neuromuskuläre Erkrankungen (8.-9.7. und 15.-16.7), Dozent:innen: PD Dr. med. Anne Sperfeld, Dr. med. Ilka Schneider
- Immunologische und vaskuläre neurologische Erkrankungen (24./25.6. sowie 1./2.7.): Dozent:innen: PD Dr. med. Berit Jordan, Dr. med. Tobias Müller.
Ein Seminarblock besteht aus zwei aufeinanderfolgende Seminartagen (Fr+Sa).

Die Seminare richten sich an alle neurologisch interessierten Studierenden der klinischen Semester und im des praktischen Jahres.

Um Anmeldung wird gebeten.

Details zu den einzelnen Seminaren finden Sie bei den Terminen