MLU
andere Veranstaltung: Prototypenlabor - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname andere Veranstaltung: Prototypenlabor
Untertitel Mit einfachen Prototypen eigene Ideen schnell visualisieren und testen
Semester SS 2015
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 10
Heimat-Einrichtung Transfer- und Gründerservice
beteiligte Einrichtungen BWL, insb. Personalwirtschaft und Business Governance
Veranstaltungstyp andere Veranstaltung in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Erster Termin Freitag, 08.05.2015 10:00 - 17:00, Ort: (Weinberg Campus, Weinbergweg 23, 06120 Halle (Saale) im TGZ I, Seminarraum Foyer)
Art/Form Werkstatt
Teilnehmende Die Werkstatt ist offen für alle experimentierfreudigen Studierenden mit Interesse an unternehmerischem Denken und Handeln, Ideenentwicklung und Visualisierung.
Voraussetzungen Neugier, Offenheit, Freude an der Umsetzung von Ideen
Leistungsnachweis Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat des Gründerservice der MLU.

Räume und Zeiten

(Weinberg Campus, Weinbergweg 23, 06120 Halle (Saale) im TGZ I, Seminarraum Foyer)
Freitag, 08.05.2015 10:00 - 17:00
Samstag, 09.05.2015 09:00 - 14:00

Kommentar/Beschreibung

Ob Produkt, Dienstleistung oder Geschäftsmodell – erste Ideen sind nicht immer genial und nur selten perfekt. Ideen brauchen Raum und Zeit um sich zu entwickeln und zu reifen. Mit Hilfe von Prototypen können diese Ideen auf Akzeptanz und Schwachstellen getestet werden, je früher desto besser. Die Erstellung solcher Prototypen muss nicht immer teuer oder kompliziert sein. Auch ist Prototyping nicht auf physische Produkte beschränkt, sondern kann ebenso auf die Darstellung von Prozessen oder Dienstleistungen übertragen werden. Der Workshop bietet einen Überblick zu Techniken und Methoden für die Arbeit mit Prototypen. Mit einfachen und schnell verfügbaren Mitteln werden Prototypen für Ideen und Konzepte gemeinsam realisiert.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • externe Nutzer
  • Studenten HKD Burg Halle