MLU
Vorlesung: 2016/01/13 Rhetoriktraining - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: 2016/01/13 Rhetoriktraining
Semester WS 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 24
Heimat-Einrichtung Career Center
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 13.01.2016 16:00 - 18:00
Art/Form Berufsorientierung
Teilnehmende Alle interessierten Studierenden und AbsolventInnen
Voraussetzungen keine Voraussetzungen
Sonstiges !!! Da die weitere Kommunikation über Ihre studentische Email-Adresse läuft, bitte ich Sie diese regelmäßig abzufragen oder an Ihre regelmäßig genutzte Adresse weiterzuleiten, um Sie bei etwaigen Änderungen kontaktieren zu können. !!!

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch, 13.01.2016 16:00 - 18:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Versuchen gibt es nicht! Etwas zu versuchen ist gar nicht möglich. Entweder Sie tun etwas oder Sie tun es nicht. Wenn Sie diesen Text lesen und sich bester Gesundheit erfreuen, können Sie aufstehen. Zu „versuchen“ aufzustehen gibt es nicht. Entweder Sie stehen auf oder Sie lassen es sein und bleiben sitzen.
Menschen die sagen, dass sie etwas „versuchen“, handeln oft nicht. Es ist, als ob sie darauf warten, dass sich ein Hindernis einstellt, welches sie von ihrem Vorhaben abhält. Jemand der etwas tut, erwartet den Erfolg. Jemand, der etwas „versucht“, wartet darauf, dass etwas dazwischenkommt.
„Versuchen“ Sie nicht in Meetings überzeugend zu sein, „Versuchen“ Sie nicht andere Menschen von ihrer Idee zu begeistern.

Inhalt:
- Die Teilnehmer lernen Worte sowie Gesten, die Unsicherheit ausstrahlen, zu vermeiden.
- Durch Übungen werden die Teilnehmer ihre Schlagfertigkeit vor der Gruppe als auch im Gespräch verbessern.
- Die Teilnehmer lernen ihre Sprache zu präzisieren und sich klar auszudrücken.
- Die Teilnehmer durchlaufen verschiedene Übungen, um die Theorie direkt in der Praxis anwenden zu können.

Nach dem Seminar werden die Teilnehmer:
- Souveräner vor Gruppen sprechen
- Andere Menschen leichter auf Ihre Seite bringen
- Fesselnder präsentieren.
- Schlagfertiger sein.
- Gespräche zielführend aufbauen und leichter lenken.

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit MLP Halle durchgeführt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • externe Nutzer