MLU
Seminar: Literarische Diskurse der Großstadt in Lateinamerika - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Literarische Diskurse der Großstadt in Lateinamerika
Subtitle Geschichte der neueren spanischsprachigen Literaturen
Semester SS 2011
Current number of participants 4
expected number of participants 20
Home institute Institut für Romanistik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 04.04.2011 10:00 - 12:00
Studiengänge (für) Aufbaumodul Spanischsprachige Literaturwissenschaft II: LA neu; B.A.;
SWS 2

Rooms and times

No room preference
Monday: 10:00 - 12:00, weekly(13x)

Comment/Description

Seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bestimmt eine beschleunigte Urbanisierung der Gesellschaft die Wahrnehmung und Erfahrung der Stadt. Es entsteht die moderne Großstadt oder, wie einst Henri Lefèbvre beobachtete, das „urbane Phänomen“. Insbesondere diese Tatsache und die alltägliche urbane Erfahrung von Modernisierung bestimmen die Großstadt in Lateinamerika als priviligierten Ort der Imaginationen von medialen (Anti)Utopien oder neuen gesellschaftlichen Entwürfen in die Zukunft. Literarische urbane Diskurse haben hier eine zentrale Bedeutung, Ängste und Wirklichkeitsvorstellungen zu artikulieren. Mehr noch, sie intervenieren in die Großstadt, um sie neu zu erzählen oder sogar zu entwerfen. Das Seminar möchte diesem Verhältnis von Literatur und Stadt nachgehen und dabei ausloten, ob es alternative (lebenswerte) Entwürfe zu den sogenannten Megastädten gibt. Dabei soll vor allem auf die Momente des Wahrnehmen, Beschreiben und Erzählen der Großstadt eingegangen werden, um in den literarischen Diskursen eine theoretische und kritische Auseinandersetzung mit der Stadt als auch ästhetische Erneuerung zu bestimmen.