MLU
Blockveranstaltung: Arbeitsgemeinschaft zur Vorbereitung auf eine DBA-Zertifizierung - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Blockveranstaltung: Arbeitsgemeinschaft zur Vorbereitung auf eine DBA-Zertifizierung
Subtitle http://www.informatik.uni-halle.de/~brass/zert08/
Semester SS 2008
Current number of participants 2
Home institute Leitung des Instituts für Informatik
participating institutes Institut für Informatik, Praktische Informatik (Datenbanken)
Courses type Blockveranstaltung in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Friday, 08.02.2008 10:15 - 11:45, Room: (Seminarraum 1.30 [VSP])
Type/Form Arbeitsgemeinschaft
SWS 2

Rooms and times

(Hörsaal 3.04 [VSP])
Friday: 12:15 - 13:45, weekly (15x)
Monday, 25.02.2008 10:15 - 12:15
(Seminarraum 1.30 [VSP])
Friday, 08.02.2008 10:15 - 11:45
No room preference
Wednesday, 12.03.2008 10:15 - 12:30
Tuesday, 12.08.2008 09:15 - 12:45
Tuesday, 26.08.2008 10:00 - 13:00

Fields of study

Comment/Description

Diese Veranstaltung ist eine Arbeitsgemeinschaft,
die den Teilnehmern helfen soll, sich auf die
DBA-Zertifizierungsprüfungen von IBM bzw. Oracle
vorzubereiten. Dazu muss man sich in die Details dieser
Systeme noch weiter einarbeiten, als das in normalen
Vorlesungen möglich ist. Die Teilnahme an der AG ist
freiwillig, es gibt keine Leistungspunkte, aber
hoffentlich viel Wissen und das Zertifikat von IBM oder
Oracle. Es besteht eventuell die Möglichkeit, einen
Seminarschein im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft zu
erwerben. In jedem Fall wird viel Eigeninitiative
erwartet, dazu gehört auch, bei mindestens einem Treffen
einen Vortrag über ein Kapitel eines Handbuchs zu halten
(einen Seminarschein würde es allerdings nur für einen
zusätzlichen wissenschaftlichen Vortrag geben).
Falls genügend Studierende zusammen kommen, haben wir
schon eine informelle Zusagen von IBM, dass die
DB2-Zertifizierungsprüfung an der Uni Halle stattfinden
kann. Eventuell wird auch die Prüfungsgebühr von regulär
10 Euro erlassen (von IBM). Oracle wird es vielleicht
auch möglich machen, die Prüfung hier abzulegen (bei
genügend vielen Teilnehmern), mit der Prüfungsgebühr
von ca. 50 Euro sieht es im Moment schon etwas schwieriger
aus.