MLU
Lecture: Wertschöpfungsmanagement - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Wertschöpfungsmanagement
Semester SS 2012
Current number of participants 50
Home institute BWL, insb. Marketing und Innovation
participating institutes BWL, insb. Produktion und Logistik
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 12.04.2012 08:00 - 10:00
Studiengänge (für) siehe Modulverknüpfung
SWS 2
Miscellanea Lernziele:
- Gewinnung von Erkenntnissen über Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen
- Wissen über die grundlegenden Möglichkeiten zur Steigerung der Wertschöpfung

Inhalte:
- Vorstellung der Wertschöpfungskette
- Diskussion der zentralen Bestandteile wie bspw. Beschaffung, Produktion und Absatz
ECTS points 5

Rooms and times

No room preference
Thursday: 08:00 - 10:00, weekly(14x)
Monday, 23.07.2012 09:00 - 10:00
Monday, 23.07.2012 09:00 - 10:00
Monday, 23.07.2012 09:00 - 10:00
Monday, 23.07.2012 09:00 - 10:00
Monday, 23.07.2012 09:00 - 10:00
Thursday, 27.09.2012 09:00 - 10:00
Thursday, 27.09.2012 09:00 - 10:00
Thursday, 27.09.2012 09:00 - 10:00
Thursday, 27.09.2012 09:00 - 10:00
Thursday, 27.09.2012 09:00 - 10:00

Comment/Description

Die Vorlesung "Wertschöpfungsmanagement", welche im SS 2012 von Prof. Dr. Möhlenbruch gehalten wird, kann nicht für die Vorlesung "Produktionswirtschaft" von Prof. Dr. Bierwirth angerechnet werden!

Inhalte:
– Inhaltliche und technische Aspekte von Produktions- und Absatzsystemen
– Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Produktions-, Kosten- und Absatztheorie
– Grundlagen der zielorientierten Gestaltung betrieblicher Produktions- und Absatzsysteme

Empfohlene Lehrbuchliteratur:
- Meffert, H.: Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung, Wiesbaden 2000
- Domschke, W.; Scholl, A.: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Berlin 2005
- Kistner, H.-P., Steven, M.: Betriebswirtschaftslehre im Grundstudium 1, Heidelberg 2002