MLU
Übung: Tutorium Wertschöpfungsmanagement - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Tutorium Wertschöpfungsmanagement
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
Heimat-Einrichtung BWL, insb. Marketing und Innovation
beteiligte Einrichtungen BWL, insb. Produktion und Logistik
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 25.05.2010 08:00 - 10:00, Ort: (HS A (Mel.))
Art/Form Tutorium zu Wertschöpfungsmanagement
Voraussetzungen Die Teilnehmeranzahl der jeweiligen Tutorien ist auf max. 50 Studierende begrenzt. Hierzu werden am schwarzen Brett des Lehrstuhls Marketing und Handel ab dem 03.05.2010 Listen zur Einschreibung ausgehängt. Nur dort eingeschriebene Studierende sind zur Teilnahme an dem jeweiligen Tutorium berechtigt.
Sonstiges Die genauen Termine werden durch Aushang am schwarzen Brett des Lehrstuhls bekanntgegeben. Darüber hinaus erfolgen entsprechende Hinweise in der Vorlesung und in der Übung.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich(7x)
(HS 16 (Mel.))
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (7x)
(HS A (Mel.))
Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (8x)
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (8x)
(HS Z (Mel.))
Donnerstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (8x)
Freitag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (8x)

Kommentar/Beschreibung

Aufgabe des Tutoriums ist es, die Studenten auf die Klausur zur Vorlesung „Wertschöpfungsmanagement“ im Rahmen des Bachelorstudiengangs vorzubereiten. Das Tutorium soll in Form von Lehrgesprächen der Wiederholung und Vertiefung des in der Vorlesung gebotenen Lehrprogramms dienen. Hierbei wird eine aktive Mitarbeit der Beteiligten in Form von Diskussionsbeiträgen und Aufgabenlösungen erwartet.