MLU
Vorlesung: Entscheidungs- und Spieltheorie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Entscheidungs- und Spieltheorie
Semester WS 2009/10
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 19
Heimat-Einrichtung BWL, insb. Internes Rechnungswesen und Controlling
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 09.10.2009 10:00 - 12:00
Voraussetzungen Teilnahmevoraussetzung im Bachelorstudium sind folgende Module, die erfüllt sein müssen.
GL der BWL
GL der VWL
Mathematik I
Studiengänge (für) Diplom BWL, VWL, WI, WIW, Magisternebenfach BWL, andere Fakultäten, Bachelor of Business Studies/ Economics,
BSc. BusinessEconomics, BSc. BWL, BSc. VWL, BSc. Wiwi 120, BSC. Wiwi 60 (PO 108), BSc. Wirtschaftsmathematik, BSc. Mathematik mit Anwendungsfach, MSc. Agrarwissenschaften
SWS 2
ECTS-Punkte 5/4

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich(15x)
Freitag, 26.03.2010 14:00 - 16:00
Freitag, 26.03.2010 14:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

- alle neuen Bachelor-Studiengänge = 5 LP (incl. Übung)
- WPF Finanzwissenschaft (als Vorlesung oder Seminarersatzleistung) = 4 LP
- Internationale Bachelor = 4 LP (DPO 2003)
- Bachelor BusinessEconomics = 5 LP (PO 107)
- im Diplomstudiengang anerkennbar als Seminarersatzleistung SBWL Controlling = 4 LP
- im Diplomstudiengang anerkennbar als Seminarersatzleistung SBWL Finanzierung und Banken = 4 LP
- Seminarersatzleistung ABWL; AVWL, Volkswirtschaftstheorie, Volkswirtschaftspolitik = 4 LP

Wichtig:
- nicht anerkannt als Vorlesung im Bereich Controlling
- nicht anerkannt als Vorlesung in der ABWL