MLU
Übung: Theorie und Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen (LAG, Wahlpflichtmodul)/Vertiefungsmodul(LAS, LAG)-Übung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Theorie und Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen (LAG, Wahlpflichtmodul)/Vertiefungsmodul(LAS, LAG)-Übung
Veranstaltungsnummer MAT.02927.02
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Numerik stochastischer Differentialgleichungen
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 10.10.2013 08:15 - 09:45
Art/Form Übung
Voraussetzungen Im Allgemeinen müssen für die Teilnahme an der Vorlesung (dem Modul) die Grundkurse in Analysis und Linearer Algebra erfolgreich absolviert sein. Für spezielle Studiengänge finden gesonderte Regelungen Anwendung. Für die modularisierten Lehramtsstudiengänge ab WS 2007/08 sind diese unten aufgeführt.

(1) Studenten des modularisierten Lehramtstudiums (Gymnasium) ab Einschreibung WS 2007/08

Die Teilnahme am Modul „Grundlagen der Numerischen Mathematik“ (früher: M4) ist nur möglich nach erfolgreichem Abschluss der drei Module Analysis I, Analysis II und Lineare Algebra (vgl. die Fachspezifischen Bestimmungen). Dies sind zwingende Teilnahmevoraussetzungen. Die Vorlesung "Numerische Mathematik (Modul M4)" entspricht diesem Modul.

(2) Studenten des modularisierten Lehramtstudiums (Sekundarschule) ab Einschreibung WS 2007/08

Teilnahmevoraussetzungen sind hier der erfolgreiche Abschluss der zwei Module Analysis I und Lineare Algebra (vgl. die Fachspezifischen Bestimmungen).
Leistungsnachweis Aktive Übungsteilnahme, Lösung von Übungsserien.
Klausur
Studiengänge (für) Mathematik-LAG
Mathematik-LAS
auch geeignet als:
+ Ausgewählte Kapitel der Mathematik für Informatik-Diplom
SWS 3 Vorlesung, 1 Übung
Sonstiges Die Vorlesungen finden als Doppelstunden statt, so dass abwechselnd 2 und 1 Vorlesung pro Woche abgehalten werden. In der ersten Vorlesungswoche finden 2 Doppelstunden Vorlesung statt.

Zur Vorlesung werden Übungen angeboten. Diese finden 14-tägig als Doppelstunde statt, beginnend in der zweiten Vorlesungswoche. Es stehen zwei Übungsgruppen (und entsprechend ~termine zur Auswahl).

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 08:15 - 09:45, zweiwöchentlich(8x)

Kommentar/Beschreibung

Übung zur Vorlesung 'Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen', Themen:
- Existenz und Eindeutigkeit
- Analytische Lösungsmethoden
- Laplace-Transformation
- Stabilität von Differentialgleichungen
- Einschritt- und Mehrschrittverfahren
- Konsistenz, Konvergenz.
Die praktische/numerische Lösung entsprechender Probleme erfolgt mit Matlab.
Die Möglichkeit des Einsatzes von Maple ist gegeben.