MLU
Seminar: Patientenerwartungen und Patientenzufriedenheit in der medizinischen Versorgung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Patientenerwartungen und Patientenzufriedenheit in der medizinischen Versorgung
Untertitel Wahlfach Medizinische Soziologie
Semester SS 2014
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Institut für Medizinische Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 07.04.2014 12:00 - 13:00
Teilnehmende Die Zahl der Teilnehmer ist auf 15 Studierende begrenzt.

Sollten sich mehr als die maximale Teilnehmerzahl bewerben, werden zunächst die Studierenden ausgewählt, deren Fortsetzung des Studiums sich ohne das Wahlfach verzögern würde (sprich 4.-Semester vor 2.-Semester).

Danach werden die Teilnehmer ausgewählt, die ein besonderes Interesse am Thema des Wahlfaches dargelegt haben.

Verbleibende Plätze werden per Losverfahren vergeben.
Voraussetzungen Abschluss des Faches Medizinische Soziologie (1. Semester)
Leistungsnachweis Regelmäßige aktive Teilnahme
Referat (Vortrag und Diskussion)
Studiengänge (für) Medizin
SWS 1
Sonstiges Bitte beachten Sie die Einteilung der Anatomie.

Von den Studierenden im 2 Semester Medizin können nur diejenigen teilnehmen, die in die Anatomiegruppe B eingeteilt sind.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag, 07.04.2014 12:00 - 13:00
Montag, 14.04.2014 12:00 - 13:30
Montag, 12.05.2014 12:00 - 13:30
Montag, 19.05.2014 12:00 - 13:30
Montag, 16.06.2014 12:00 - 13:30
Montag, 23.06.2014 12:00 - 13:30
Montag, 30.06.2014 12:00 - 13:30
Montag, 07.07.2014 12:00 - 13:30
Dienstag, 08.07.2014 12:00 - 15:00

Kommentar/Beschreibung

Ein kranker Mensch befindet sich in einer individuellen Ausnahmesituation. Die körperliche Integrität oder sogar das Leben ist gefährdet, das Alltagsleben destabilisiert und die Zukunft ungewiss. In dieser besonderen Situation, die sehr kurz oder bis ans Lebensende andauern kann, sind die Personen evtl. gezwungen, sich Wissen über die Krankheit und deren Behandlung anzueignen oder eine Veränderung ihrer Lebensführung in Erwägung zu ziehen. Die meisten dieser Menschen befinden sich in einer Interaktion mit helfenden Personen oder Institutionen. Im Wahlfach nähern sich die Studierenden den Erwartungen der kranken Personen. Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Patienten zufrieden sind und in welchem Zusammenhang steht dies mit der Qualität der gesundheitlichen/medizinischen Versorgung?

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wahlfach. Nach Ablauf der Anmeldefrist werden wir uns umgehend bei Ihnen melden.

Falls Sie bereits in einem anderen Wahlfach angenommen sind oder aus anderen Gründen doch nicht in dieses Wahlfach möchten, ziehen Sie bitte Ihre Anmeldung zurück.

Vielen Dank