MLU
Seminar: Einführung in die Medizingeschichte - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Einführung in die Medizingeschichte
Semester SS 2012
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Donnerstag, 26.04.2012 18:16 - 20:00
Erster Termin Donnerstag, 26.04.2012 18:16 - 20:00
Sonstiges Einschreibung: 10.04.2012, 9:00 bis 15:00 Uhr
im Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Magdeburger Straße 8.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. Falls sich mehr Interessenten in die Liste eintragen, entscheidet das Los.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag, 26.04.2012 18:16 - 20:00
Freitag, 04.05.2012 16:00 - 19:00
Samstag, 05.05.2012 10:00 - 17:00

Kommentar/Beschreibung

Wer oder was ist Medizingeschichte überhaupt? Gibt es davon nur ein Exemplar (die Medizingeschichte) oder kursieren gleich mehrere Medizingeschichten?
Und wer oder was macht Medizingeschichte? Die Historiker, welche die Überlieferungen vergangener Diagnose- und Behandlungsverfahren erforschen? Oder sind die überlieferten Diagnose- und Behandlungsverfahren selbst bereits Geschichte?
Und was ist dann mit den Chronisten, welche die Diagnose- und Behandlungsverfahren in vergangenen Zeiten aufschrieben? Gäbe es ohne diese Überlieferungen überhaupt eine Medizingeschichte?
Und welche Überlieferungen sind eigentlich die relevanten, richtigen, wahren?

Das Seminar „Einführung in die Medizingeschichte“ geht diesen Fragen nach. Anhand ausgewählter Beispiele werden die Aufgaben und Arbeitsweisen dieser wissenschaftshistorischen Disziplin beleuchtet und medizinhistorische Grundbegriffe besprochen. Darüber hinaus untersucht die Veranstaltung die verschiedenen Methoden und Theorien, welcher sich die Medizingeschichtsschreibung bedient. Die Veranstaltung wird mit einer Klausur zum Scheinerwerb beendet.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.