MLU
Seminar: Wahlfach Medizinische Soziologie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Wahlfach Medizinische Soziologie
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
erwartete Teilnehmendenanzahl 7
Heimat-Einrichtung Institut für Medizinische Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 10.04.2018 12:00 - 14:00
Art/Form Wahlfach Vorklinik
Teilnehmende 1. Wahlfach (Vorklink)
Voraussetzungen Erfolgreiche Teilnahme am Seminar Medizinische Soziologie.
Leistungsnachweis Wird in der ersten Veranstaltung besprochen.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 12:00 - 14:00, zweiwöchentlich(5x)
Dienstag, 19.06.2018 13:00 - 15:00

Kommentar/Beschreibung

Ein kranker Mensch befindet sich in einer individuellen Ausnahmesituation. Die körperliche Integrität oder sogar das Leben ist gefährdet, das Alltagsleben destabilisiert und die Zukunft ist ungewiss. In dieser besonderen Situation, die sehr kurz oder bis ans Lebensende andauern kann, sind die Personen evtl. gezwungen, sich Wissen über die Krankheit und deren Behandlung anzueignen oder eine Veränderung ihrer Lebensführung in Erwägung zu ziehen. Die meisten dieser Menschen befinden sich in Interaktionen mit helfenden Personen oder Institutionen.

Zunächst werden wir uns einen theoretischen Rahmen zu den Erwartungen kranker Personen erarbeiten, welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Patienten zufrieden sind. Zusätzlich wird es einen hohen Praxisanteil geben: Wie können komplexe Sachverhalte einfach dargestellt werden? Herstellung von Problembewusstsein seitens des Patienten. Wie kann ich sicherstellen, dass der Patient die relevanten Informationen verstanden hat?

Die Teilnahme setzt die Bereitschaft voraus, Gespräche vor der Gruppe zu führen und per Videofeedback zu analysieren

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.