MLU
Seminar: Einführung in die Medizinethik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Einführung in die Medizinethik
Semester SS 2013
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Mittwoch, 17.04.2013 12:15 - 13:00
Erster Termin Mittwoch, 17.04.2013 12:15 - 13:00
Sonstiges Einschreibung: 09.04.2013, 9:00 - 15:00 Uhr im Institut
(Magdeburger Straße 8, 1. Etage, Zimmer 120)
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. Falls sich mehr Interessenten in die Liste eintragen, entscheidet das Los.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch, 17.04.2013 12:15 - 13:00
Montag, 06.05.2013 18:00 - 20:00
Mittwoch, 29.05.2013 18:00 - 20:00
Freitag, 07.06.2013 11:00 - 12:00
Dienstag, 11.06.2013 18:00 - 18:30
Mittwoch, 19.06.2013 18:30 - 20:00

Kommentar/Beschreibung

Im medizinischen Alltag stellen sich zahlreiche ethische Fragen. Der medizinische Fortschritt trägt hierzu bei, wenn man an die Möglichkeiten der avancierten Intensiv-medizin, der Humangenetik bzw. der Fortpflanzungsmedizin denkt. Der mittlerweile noch einmal gesetzlich verbürgte autonome Patient stellt das behandelnde Team vor medizinethische Fragen, denkt man an Vorsorgeverfügungen wie Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht. Schließlich wirft das solidargemeinschaftlich finanzierte Gesundheitssystem medizinethische Fragen auf, wenn es um die gerechte Verteilung von knappen Ressourcen in einer zunehmend alternden Gesellschaft geht. Im Wahlfach werden wir in die Grundlagen der medizinethischen Diskussion einführen, indem wir an zentralen medizinischen Themen ethische Analyse und Argumentation einüben. Am Ende der Veranstaltung findet eine Klausur statt. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 beschränkt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.