MLU
Seminar: Grundlagen, Konzepte und Praxisbeispiele fächerübergreifender Gesundheitsförderung im inklusiven Sachunterricht - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Grundlagen, Konzepte und Praxisbeispiele fächerübergreifender Gesundheitsförderung im inklusiven Sachunterricht
Semester WS 2017/18
Current number of participants 2
expected number of participants 23
Home institute Sachunterricht / Grundschuldidaktik Englisch
participating institutes Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Preliminary discussion Wednesday, 18.10.2017 18:00 - 20:00
First date Wednesday, 18.10.2017 18:00 - 20:00, Room: (FrSt/Haus 31/SR 101)
Participants
Performance record Modul 5: Fachübergreifende Themen und Studienfelder des SU
Studiengänge (für) LGru/LFö (o)
SWS 2
Miscellanea Im Seminar wird es um für die Schule und Schüler*innen relevante Themen der Gesundheitsförderung aus inklusionspädagogischer Perspektive gehen.

Neben der Auseinandersetzung mit dem Begriff der Gesundheitsförderung und dem Zusammenhang zur Inklusion werden die Themen von den Studierenden selbstständig im Hinblick auf die methodisch-didaktische Umsetzung in heterogenen Lerngruppen im Rahmen eines Kompaktseminares (26.-28.01.2018) an einem außerschulischen Lernort (Ökoschule/Schullandheim Franzigmark) erarbeitet und präsentiert.

Vorbesprechungstermin ist der 18.10.2017 (Raum 101) 18.00 - 19.45 Uhr.

Aufgrund des Exkursionscharakters der Veranstaltung werden finanzielle Aufwendungen in Höhe von ca. 50€ p.P. entstehen (Verpflegung und Übernachtung).

Rooms and times

(FrSt/Haus 31/SR 101)
Wednesday, 18.10.2017 18:00 - 20:00
No room preference
Friday, 26.01.2018 14:00 - 20:00
Saturday, 27.01.2018 09:00 - 18:00
Sunday, 28.01.2018 09:00 - 15:00

Module assignments

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.