MLU
Seminar: Modul 6 "Gestaltung inklusiver Lernumgebungen im SU": "Partizipationsmöglichkeiten eröffnen - Problematisierung als Prinzip politischen Lernens" - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Modul 6 "Gestaltung inklusiver Lernumgebungen im SU": "Partizipationsmöglichkeiten eröffnen - Problematisierung als Prinzip politischen Lernens"
Semester SS 2020
Current number of participants 2
expected number of participants 8
Home institute Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
participating institutes Sachunterricht / Grundschuldidaktik Englisch
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 08.04.2020 14:00 - 16:00
Type/Form Projektseminar Modul 6
Participants 5.-6. FS
Performance record Modul: Ausgewählte Aspekte der Didaktik des SU
Studiengänge (für) LGru/LFö (wahl.)
SWS 1

Rooms and times

No room preference
Wednesday: 14:00 - 16:00, fortnightly

Comment/Description

Im Projektseminar "Politische Bildung im Sachunterricht" werden Lehr- Lern- Angebote zum politischen Lernen für GrundschülerInnen entwickelt, erprobt und evaluiert. Zentral dafür, dass SchülerInnen in Lernprozesse einsteigen, ist ihre Beteiligung an Gesprächen und Diskussionen. Um mit den SchülerInnen intensiv ins Gespräch zu kommen, liegt ein besonderer Augenmerk auf der Inszenierung von Dissens. Im Wintersemester werden die didaktischen Grundlagen wiederholt sowie vertieft und darauf aufbauend Ideen für anregende Unterrichtsprojekte entwickelt sowie die Planung vorangetrieben. Die Umsetzung der Projekte mit Schülerinnen und Schülern sowie die Evaluation erfolgt dann im Sommersemester.