CHE.00012.03 - Vertiefung in der Fachrichtung Organische Chemie (OC-M-V) (Veranstaltungsübersicht)

CHE.00012.03 - Vertiefung in der Fachrichtung Organische Chemie (OC-M-V) (Veranstaltungsübersicht)

CHE.00012.03 Institut für Chemie 25 CP

Vertiefung in der Fachrichtung Organische Chemie (OC-M-V)

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Prüfungsvorleistung Modul
Praktikumsbericht, Seminarvortrag
Prüfungsleistung Modul
mündl. Prüfung oder Klausur
Kompetenzziele
  • Kenntnis und Verständnis der grundlegenden Konzepte der Supramolekularen Chemie und der Strukturbildung durch nichtkovalente Wechselwirkungen.
  • Anwendung des Wissens über nichtkovalente Wechselwirkungen und Selbstassemblierungsprozesse auf biologische Selbstorganisation und Strukturbildung
  • Erwerb fundierten Wissens über die Anwendung kinetischer Methoden für mechanistische Untersuchungen, sowie zur Reaktionsplanung und -optimierung
  • Kenntnis strahlenchemischer Prozesse und ihrer Implikationen für chemische und biochemische Systeme
  • Erlernen der Isolation einzelner Prozesse in komplexen Systemen
  • Kenntnisse über biokatalytische Umsetzungen, sowie deren Vor- und Nachteile
  • Fundiertes Wissen über enzymatische Prinzipien und Reaktionsmechanismen
  • Anwendung des Wissens über enzymatische Umsetzungen auf zukünftige Syntheseplanungen
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung `Chemoenzymatik`)
LV 2: Kursus (Selbststudium Vorlesung)
LV 3: Vorlesung (Vorlesung `Supramolekulare Chemie`)
LV 4: Kursus (Selbststudium zur Übung)
LV 5: Vorlesung (Vorlesung `Exp. u. theoret. Chem. Kinetik`)
LV 6: Kursus (Selbststudium Vorlesung)
LV 7: Praktikum (Praktikum `Moderne Synthesemethoden`)
LV 8: Übung (Übung zum Praktikum)
LV 9: Kursus (Selbststudium zum Praktikum)