GER.08312.01 - Literaturwissenschaftliche Übung (Veranstaltungsübersicht)

GER.08312.01 - Literaturwissenschaftliche Übung (Veranstaltungsübersicht)

GER.08312.01 Institut für Germanistik 10 CP

Literaturwissenschaftliche Übung

Lehrveranstaltungen SoSe 2025
Hinweise
Das Modul besteht aus zwei Lehrveranstaltungen: "Methoden der Literaturwissenschaft" und "Projektwerkstatt".
Prüfungsvorleistung Modul
maximal fünf mündliche bzw. schriftliche Beiträge zum Seminar (z.B. Referat, Thesenpapier, Sitzungsmoderation, Sitzungsprotokoll, Annotation/Lektürenotiz/Schriftliche Fragen, gemeinsame Projektarbeit, kurzer schriftlicher Beitrag, Projektbeitrag)
Prüfungsleistung Modul
Modellanalyse
Kompetenzziele
  • vertiefte Kenntnis literaturwissenschaftlicher Methoden anhand paradigmatischer Lektüren
  • Methoden und Praxis der Digital Humanities
  • Konzeption und Umsetzung von gemeinsamen Projekten wie z.B. einer online Zeitschrift, einer Ausstellung, eines Podcasts, eines Blogs
  • Fähigkeit zur Organisation und Arbeitsaufteilung im Team
  • praktische Kenntnisse in Lektorats-/Redaktionsarbeit, Übersetzertätigkeit, Ausstellungs-/Veranstaltungskonzeption, Projektmanagement
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Übung (Übung: Methoden der Literaturwissenschaft)
LV 2: Kursus (Selbststudium)
LV 3: Kursus (Vorbereitung und Abschluss der Modulleistung)
LV 4: Übung (Blockseminar: Projektwerkstatt)
LV 5: Kursus (Selbststudium)