SGD.03119.04 - Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur (Veranstaltungsübersicht)

SGD.03119.04 - Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur (Veranstaltungsübersicht)

SGD.03119.04 Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik 5 CP

Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Prüfungsvorleistung Modul
Präsentation, z.B. in Form eines Referats oder einer Sitzungsmoderation in einer Gruppe
Prüfungsleistung Modul
mündliche Prüfung
Kompetenzziele
  • Kinder- und Jugendliteratur aus unterschiedlichen Gattungen, Genres oder Zeiten kennen lernen und einordnen können
  • Wissen über Erscheinungen und Entwicklungen der Kinder- und Jugendliteratur in Vergangenheit und Gegenwart erlangen
  • Fähigkeiten in der Analyse und Interpretation von Texten der Kinder- und Jugendliteratur verschiedener Gattungen und Genres ausbilden und vertiefen, aktuelle Erscheinungen (er)kennen und kritisch reflektieren können
  • Fähigkeiten in der Erarbeitung, Erprobung und Reflexion unterschiedlicher Möglichkeiten des Umgangs mit KJL im Unterricht der GS erwerben
  • ausgewählte Themen der Kinder- und Jugendliteratur anhand von Beispielen erarbeiten und unter Rückgriff auf Sekundärliteratur Besonderheiten benennen können
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung)
LV 2: Kursus (Vor- und Nachbereitung der Vorlesung (Selbststudium))
LV 3: Seminar (Seminar)
LV 4: Kursus (Erarbeitung einer Präsentation)
LV 5: Kursus (Lektüre von Texten)
LV 6: Kursus (Vorbereitung auf die mündliche Prüfung)