GER.06978.02 - Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft (LA Gr) (Veranstaltungsübersicht)

GER.06978.02 - Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft (LA Gr) (Veranstaltungsübersicht)

GER.06978.02 Institut für Germanistik 5 CP

Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft (LA Gr)

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Prüfungsvorleistung Modul
Seminar / Vorlesung: im Seminar maximal fünf mündliche oder schriftliche Leistungen (z.B. Referat, Protokoll, Thesenpapier, Moderation, Lektüretestat) oder in der Vorlesung bis zu drei Essays und bis zu fünf schriftlich ausgeführte und begründete Fragen, Seminar: bis zu drei veranstaltungsbegleitende mündliche bzw. schriftliche Leistungen, z.B. Protokoll, Referat, Moderation, Präsentation
Prüfungsleistung Modul
Klausur
Kompetenzziele
  • Grundkenntnisse von der historischen Entwicklung der neueren deutschsprachigen Literatur
  • anwendungsbereite Kenntnisse verschiedener Literatur-, Text- und Gattungsbegriffe
  • Fähigkeit zur Beschreibung und Analyse von Themen, Stoffen und Motiven in germanistischer und komparatistischer Perspektive
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung)
LV 2: Seminar (Seminar)
LV 3: Kursus (Selbststudium zur Vorlesung)
LV 4: Kursus (Selbststudium zum Seminar)
LV 5: Seminar (Seminar)
LV 6: Seminar (Seminar)
LV 7: Kursus (Selbststudium zum Seminar)
LV 8: Kursus (Selbststudium zum Seminar)
LV 9: Kursus (Vorbereitung und Abschluss der Modulleistung)
LV 10: Kursus (Vorbereitung und Abschluss der Modulleistung)