INF.03778.10 - Informatikdidaktik CDE (Veranstaltungsübersicht)

INF.03778.10 - Informatikdidaktik CDE (Veranstaltungsübersicht)

INF.03778.10 Institut für Informatik 5 CP

Informatikdidaktik CDE

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Prüfungsvorleistung Modul
erfolgreiche Bearbeitung der Aufgaben, Vortrag zum Seminar: Informatikdidaktik E - Digitale und analoge Medien im Unterricht mit schriftlicher Ausarbeitung, 2 Stundenentwürfe, 2 eigene Unterrichtsstunden, Beteiligung an wissenschaftlichen und unterrichtspraktischen Diskussionen mit schriftlicher Zusammenfassung zentraler Ergebnisse (z.B. in einem Wiki), Gestaltung, Bewertung und/oder Erprobung/Simulation von Unterrichtsbeispielen (z.B. per Microteaching)
Prüfungsleistung Modul
Belegarbeit
Kompetenzziele
  • Grundkenntnisse zum Auswählen und Gestalten informatischer Unterrichtsinhalte sowie Fähigkeit zur Reflexion darüber
  • Kenntnis zum Planen und Gestalten einer Unterrichtsstunde sowie von Unterrichtssequenzen und Fähigkeit, ein angemessenes fachliches Niveau festzulegen
  • Fähigkeit, fachbezogene Methoden des Lehrens und Lernens sowie Medien adressatengerecht und zweckentsprechend auszuwählen und sie im Unterricht zur Unterstützung fachlicher Lernprozesse anzuwenden
  • Fähigkeit, eine Unterrichtsstunde durchzuführen und die eigene Unterrichtstätigkeit sowie Schülerlernprozesse und -leistungen zu analysieren und zu reflektieren
  • Grundkenntnisse über Bedeutung und Möglichkeiten von Medien im Unterricht
  • Befähigung zum Auswählen, Gestalten und Bewerten von traditionellen und neuen Medien
  • Grundkenntnisse zum Auswählen, Gestalten und Bewerten computergestützter Lernumgebungen
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Seminar (Seminar: Informatikdidaktik C - Planen und Auswerten von Unterrichtsstunden)
LV 2: Seminar (Seminar/SpÜ: Informatikdidaktik D - Gestalten von Unterricht (eigene Lehrtätigkeit/Konsultation/Hospitation))
LV 3: Kursus (Stundenentwürfe)
LV 4: Seminar (Seminar: Informatikdidaktik E - Digitale und analoge Medien im Unterricht)
LV 5: Kursus (Selbststudium)
LV 6: Kursus (Belegarbeit)