KGA.06938.02 - 13 Themen der Kunstgeschichte: Neuzeit (Veranstaltungsübersicht)

KGA.06938.02 - 13 Themen der Kunstgeschichte: Neuzeit (Veranstaltungsübersicht)

KGA.06938.02 Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas 10 CP

13 Themen der Kunstgeschichte: Neuzeit

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Teilnahmevoraussetzungen
keine
Hinweise
Alle Studierenden der Bachelor-Teilstudiengänge (60 LP, 90 LP oder 120 LP) müssen ein Wahlpflichtmodul im Umfang von 10 LP absolvieren (Themen der Kunstgeschichte: Module 12, 13 oder 14). Wenn im Bachelor-Teilstudiengang mit 90 LP nicht das Abschlussmodul belegt wird, müssen weitere 15 LP (Regionale Kunstgeschichte: Modul 8 sowie ein Modul Themen der Kunstgeschichte: Module 12, 13 oder 14) belegt werden.
Prüfungsvorleistung Modul
Protokoll oder Referat oder Koreferat
Prüfungsleistung Modul
Klausur oder mündliche Prüfung oder schriftliche Ausarbeitung oder Hausarbeit
Kompetenzziele
  • Verständnis für aktuelle, interdisziplinäre Diskussionen und Problemfelder in der Erforschung neuzeitlicher Kunst und Kultur
  • Kritische Reflexionsfähigkeit hinsichtlich neuzeitlicher Kunst und Kultur
  • Vertiefte Kenntnisse kunsthistorischer und kulturgeschichtlicher Methoden hinsichtlich neuzeitlicher Kunst und Kultur
  • Fähigkeit der Erarbeitung eines wissenschaftlichen Forschungsstandes
  • Kompetenz, eigene wissenschaftliche Fragestellungen zu entwickeln und zu präsentieren
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Kursus (Vorlesung oder Seminar)
LV 2: Kursus (Selbststudium)
LV 3: Kursus (Seminar oder Übung)
LV 4: Kursus (Selbststudium)