WIW.05627.04 - Geschäftsprozessmanagement: Automatisierung, Analyse und Optimierung (Veranstaltungsübersicht)

WIW.05627.04 - Geschäftsprozessmanagement: Automatisierung, Analyse und Optimierung (Veranstaltungsübersicht)

WIW.05627.04 Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business 5 CP

Geschäftsprozessmanagement: Automatisierung, Analyse und Optimierung

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Prüfungsleistung Modul
Klausur
Kompetenzziele
  • Die Studierenden wissen um die hohe Bedeutung der Prozessorientierung für die Gestaltung von Organisationen. Sie sollen befähigt werden, selbständig Ist- und Soll- Geschäftsprozessmodelle mittlerer Komplexität methodisch und unter Verwendung verschiedener Werkzeuge zu entwickeln, zu analysieren und zu verbessern. Hierfür werden wirtschaftsinformatische Methoden der Geschäftsprozess- und multi-perspektivischen Unternehmensmodellierung vertieft, die auf der Basis von Fallstudien diskutiert und erarbeitet werden. Im Vordergrund stehen dabei aktuelle Trends und Technologien zur Automatisierung und Flexibilisierung von Geschäftsprozessen sowie der Aufbau IT-gestützter ökonomischer Netzwerke.
  • Die Studierenden lernen die Rolle von Compliance, die damit verbundenen Herausforderungen für eine wertorientierte Unternehmensführung, Forschungsfragen sowie wirtschaftsinformatische Lösungsansätze kennen.
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Kursus (Selbststudium für Vorlesung)
LV 2: Übung (Übung am PC unter Anleitung durch wiss. Mitarbeiter(innen))
LV 3: Kursus (Erarbeitung von Übungen / Fallstudien)
LV 4: Kursus (Prüfungsvorbereitung)
LV 5: Vorlesung (Vorlesung)
LV 6: Kursus (Selbststudium für Übung)