INF.02605.06 - Optimierungsalgorithmen für schwere Probleme (Veranstaltungsübersicht)

INF.02605.06 - Optimierungsalgorithmen für schwere Probleme (Veranstaltungsübersicht)

INF.02605.06 Institut für Informatik 5 CP

Optimierungsalgorithmen für schwere Probleme

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Hinweise
Basismodul für die Vertiefungsrichtung "Algorithmen und Theoretische Informatik" und Vertiefungsmodul für die Vertiefungsrichtung "Wirtschaftsinformatik" im Masterstudiengang Informatik ab Version 2013.
Prüfungsvorleistung Modul
Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit in den Übungen (Darstellung der Problemlösung in den Übungen), erfolgreiche Bearbeitung der Übungsaufgaben, wobei 50 % der erreichbaren Punkte erzielt werden müssen
Prüfungsleistung Modul
mündl. Prüfung oder Klausur
Kompetenzziele
Studierende sollen durch dieses Modul folgende Kompetenzen erwerben:
  • Sie besitzen einen systematischen Überblick über die wichtigsten allgemeinen Lösungsansätze zur exakten und heuristischen Lösung schwerer Optimierungsprobleme.
  • Sie können die Möglichkeiten und Grenzen dieser Methoden beurteilen.
  • Sie sind in der Lage, für neue Probleme eine erfolgreiche Methodenauswahl zu treffen.
  • Sie können abstrakte Entwurfsprinzipien für den praktischen Einsatz verfeinern und zur Lösung von Optimierungsproblemen einsetzen.
  • Sie können für neue Problemstellungen adäquate Lösungsstrategien entwickeln, diese implementieren und austesten.
  • Sie können für Problemstellungen Modellierungen als (ganzzahlige) lineare Programme aufstellen und begründen.
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung)
LV 2: Kursus (Selbststudium zur Vorlesung)
LV 3: Übung (Übung)
LV 4: Kursus (Bearbeitung der Übungsaufgaben)