ATW.07416.01 - LAT_M.A.-Modul: Die lateinische Dichtung der Antike (Veranstaltungsübersicht)

ATW.07416.01 - LAT_M.A.-Modul: Die lateinische Dichtung der Antike (Veranstaltungsübersicht)

ATW.07416.01 Institut für Altertumswissenschaften 10 CP

LAT_M.A.-Modul: Die lateinische Dichtung der Antike

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Teilnahmevoraussetzungen
Lateinkenntnisse gemäß FStPO
Prüfungsvorleistung Modul
im Seminar: eine schriftliche sprachlich-stilistische Analyse, im Seminar: ein mündliches Referat, in der Lektüreübung: eine längere schriftliche Übersetzungsleistung
Prüfungsleistung Modul
Hausarbeit
Kompetenzziele
  • Fähigkeit zur selbständigen vertieften literaturwissenschaftlichen Interpretation ausgewählter lateinischer Dichtung
  • Fähigkeit zu deren historisch-kultureller Kontextualisierung
  • Fähigkeit, die methodischen Grundlagen wissenschaftlicher Interpretationen kritisch zu reflektieren
  • Fähigkeit zur vertieften sprachlich-stilistischen Analyse lateinischer Dichtung
  • Fähigkeit zur selbständigen Lektüre und Übersetzung anspruchsvoller lateinischer Dichtertexte
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Seminar (Seminar)
LV 2: Kursus (Vor und Nachbereitung des Unterrichts im Seminar)
LV 3: Kursus (Anfertigen eines mündlichen Referats)
LV 4: Kursus (Anfertigen einer sprachlich-stilistischen Analyse im Seminar)
LV 5: Übung (Lektüreübung)
LV 6: Kursus (Vor- und Nachbereitung des Unterrichts in der Lektüreübung)
LV 7: Kursus (Verfassen einer längeren schriftlichen Übersetzungsleistung in der Lektüreübung)
LV 8: Kursus (Verfassen einer schriftlichen Hausarbeit (Modulleistung))