ROM.02689.05 - Aufbaumodul Kulturwissenschaft Italien 2 - Kultur und Gesellschaft der Gegenwart (Veranstaltungsübersicht)

ROM.02689.05 - Aufbaumodul Kulturwissenschaft Italien 2 - Kultur und Gesellschaft der Gegenwart (Veranstaltungsübersicht)

ROM.02689.05 Institut für Romanistik 5 CP

Aufbaumodul Kulturwissenschaft Italien 2 - Kultur und Gesellschaft der Gegenwart

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Teilnahmevoraussetzungen
LAG, BA 60, BA 90: Basismodul Einführung in die italienische Kulturwissenschaft BA 120: Basismodul Einführung in die Kulturwissenschaft einer der studierten Sprachdomänen. Der Besuch der Basismodule wird in der ersten gewählten Sprachdomäne empfohlen, ein Besuch in der zweiten Sprachdomäne ist jedoch möglich. BA IKEAS: Basismodul Einführung in die Kulturwissenschaft des Schwerpunktgebietes
Prüfungsvorleistung Modul
Referat oder Thesenpapier oder Dossier
Prüfungsleistung Modul
Hausarbeit oder Klausur oder mündliche Prüfung oder Podcast
Kompetenzziele
  • Erwerb eines Orientierungswissens zu den politischen, sozialen und mentalen Strukturen der italienischen Kultur und Gesellschaft der Gegenwart in ihren historischen Rückbindungen,
  • Fähigkeit zur selbständigen Interpretation und eigenständigen kritischen Analyse von aktuellen Erscheinungen und Entwicklungen der italienischen Kultur,
  • Fähigkeit zur schriftlichen und mündlichen Interpretation aktueller Geschehnisse der italienischen Gegenwart.
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Kursus (Seminar / Vorlesung)
LV 2: Kursus (Angeleitetes Selbststudium (Vor- und Nachbereitung inkl. Studienleistung; z.B. e-learning, Reader))
LV 3: Kursus (Lektüre (Leseliste))
LV 4: Kursus (Verfassen der Hausarbeit bzw. Vorbereiten der mündlichen Prüfung)