GER.01027.05 - Theorie, Geschichte und Arbeitsfelder der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft (Veranstaltungsübersicht)

GER.01027.05 - Theorie, Geschichte und Arbeitsfelder der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft (Veranstaltungsübersicht)

GER.01027.05 Institut für Germanistik 5 CP

Theorie, Geschichte und Arbeitsfelder der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Prüfungsvorleistung Modul
maximal fünf mündliche bzw. schriftliche Beiträge zum Seminar (z.B. Referat oder Thesenpapier oder Sitzungsmoderation oder Sitzungsprotokoll)
Prüfungsleistung Modul
Mündliche Prüfung oder Hausarbeit
Kompetenzziele
  • Grundkenntnisse der fachgeschichtlichen Entwicklung der Komparatistik und ihrer literatur- und kulturtheoretischen Grundlagen
  • Fähigkeit, eine konkrete literaturwissenschaftliche bzw. literaturgeschichtliche Aufgabenstellung der Komparatistik ausarbeiten und präsentieren zu können
  • Fähigkeit, eine eigene Position im Rahmen der Geschichte und der Entwicklungslinien des Faches zu verorten und zu reflektieren
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Seminar (Seminar)
LV 2: Kursus (Selbststudium)
LV 3: Kursus (Vorbereitung und Abschluss der Modulleistung)