GEO.07223.03 - Social-Ecological Systems 1: Spatial Modelling, Scenario Development and Impact Assessment I (Veranstaltungsübersicht)

GEO.07223.03 - Social-Ecological Systems 1: Spatial Modelling, Scenario Development and Impact Assessment I (Veranstaltungsübersicht)

GEO.07223.03 Institut für Geowissenschaften und Geographie 10 CP

Social-Ecological Systems 1: Spatial Modelling, Scenario Development and Impact Assessment I

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Prüfungsvorleistung Modul
Erfüllung der Arbeitsaufträge
Prüfungsleistung Modul
Klausur oder Hausarbeit oder mündliche Prüfung oder Portfolio
Kompetenzziele
  • Erwerb von Kenntnissen über die integrative Modellierung von Systemprozessen auf verschiedenen Ebenen, einschließlich der Fähigkeit, die Grundsätze und Techniken der Systemmodellierung im Zusammenhang mit sozial-ökologischen Systemen zu verstehen und anzuwenden
  • Entwicklung eines umfassenden Verständnisses von Theorien und Modellen sozial-ökologischer Systeme und verwandter Konzepte, einschließlich der Fähigkeit, ihre Anwendbarkeit und ihre Grenzen kritisch zu beurteilen und zu bewerten
  • Erwerb von Kenntnissen über Szenariotechniken und multikriterielle Bewertungsverfahren, einschließlich der Fähigkeit, Szenarien zu entwerfen und umzusetzen und ihre Auswirkungen auf sozial-ökologische Systeme anhand geeigneter Kriterien zu bewerten
  • Entwicklung praktischer Fähigkeiten bei der Anwendung von Modellen auf verschiedene Fallbeispiele, einschließlich der Fähigkeit, geeignete Modelle auszuwählen und anzupassen, relevante Daten zu sammeln und zu analysieren und die Ergebnisse effektiv zu interpretieren und zu kommunizieren
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung)
LV 2: Übung (Computerübung)
LV 3: Kursus (Vor- und Nachbereitung Vorlesung)
LV 4: Kursus (Vor- und Nachbereitung Übung)
LV 5: Kursus (Erfüllung der Arbeitsaufgaben)
LV 6: Kursus (Vorbereitung Modulleistung)