ROM.02848.08 - Vertiefungsmodul Spanische Sprachwissenschaft I - Sprache und Gesellschaft (Veranstaltungsübersicht)

ROM.02848.08 - Vertiefungsmodul Spanische Sprachwissenschaft I - Sprache und Gesellschaft (Veranstaltungsübersicht)

ROM.02848.08 Institut für Romanistik 5 CP

Vertiefungsmodul Spanische Sprachwissenschaft I - Sprache und Gesellschaft

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Teilnahmevoraussetzungen
Lehramt: ein Aufbaumodul spanische Sprachwissenschaft.
Master: keine.
Prüfungsvorleistung Modul
Referat oder Thesenpapier sowie Dossier
Prüfungsleistung Modul
Hausarbeit oder Klausur oder mündliche Prüfung
Kompetenzziele
  • Fähigkeit des Umgangs mit wissenschaftlichen Fragestellungen des Komplexes Sprache und Gesellschaft
  • Fähigkeit zur analytischen Durchdringung der verschiedenen Ebenen und Bereiche des Zusammenhangs von Sprache und Gesellschaft
  • Erwerb von vertieftem Wissen über verschiedene Modelle und Methoden der Soziolinguistik, unter besonderer Berücksichtigung der Beschreibungsansätze zu Sprachvariation
  • Verstehen des Zusammenhangs von Sprachvariation und Sprachgeschichte
  • Fähigkeit die erkannten Zusammenhänge in mündlicher und schriftlicher Form zu präsentieren.
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Kursus (Seminar (2 SWS) oder Vorlesung (1 SWS) plus Seminar (1 SWS))
LV 2: Kursus (Vor- und Nachbereitung)
LV 3: Kursus (Sebststudium (Leseliste und/oder Dossier zu einem systematischen Thema))
LV 4: Kursus (Anfertigen der Hausarbeit bzw. Vorbereitung der mündlichen Prüfung)