SLA.04314.04 - Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft - Südosteuropa. Kultur und kollektives Gedächtnis (Veranstaltungsübersicht)

SLA.04314.04 - Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft - Südosteuropa. Kultur und kollektives Gedächtnis (Veranstaltungsübersicht)

SLA.04314.04 Institut für Slavistik 5 CP

Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft - Südosteuropa. Kultur und kollektives Gedächtnis

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Hinweise
Unterrichtssprache ist Deutsch oder Serbisch/Kroatisch/Bosnisch
Prüfungsvorleistung Modul
Referat oder Thesenpapier oder Dossier
Prüfungsleistung Modul
Hausarbeit oder mündl. Prüfung
Kompetenzziele
  • Vertiefte und umfassende Kenntnisse zum Zusammenhang von kollektiven Identitätskonstruktionen, kollektivem Gedächtnis und Alterität in den südosteuropäischen Kulturen sowie im internationalen Vergleich
  • Vertiefte und umfassende Kenntnisse zu Erinnerungskulturen vorrangig in der bosnisch-herzegovinischen, kroatischen, makedonischen, serbischen, slovenischen Kultur u. im Vergleich zu ausgewählten anderen Kulturen, besonders der deutschen, westeuropäischen sowie anderer slavischer Kulturen
  • Fähigkeit zur selbständigen kritischen Analyse u. Beschreibung kultureller Erinnerungsfiguren in diesen Kulturen im Vergleich zu anderen ausgewählten Kulturen
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Seminar (Seminar bzw. Seminar u. Anleitung zu Projektarbeit)
LV 2: Seminar (Seminar)
LV 3: Kursus (Vor- und Nachbereitung)
LV 4: Kursus (Vor- und Nachbereitung)
LV 5: Kursus (Selbststudium, angeleitetes Selbststudium (Leseliste/Dossier))
LV 6: Kursus (Selbststudium angeleitetes Selbststudium (Leseliste/Dossier) bzw. Selbststud. im Rahmen d. Projektarbeit)
LV 7: Kursus (Anfertigung der Hausarbeit)
LV 8: Kursus (Vorbereitung auf die mündliche Prüfung)
LV 9: Kursus (Selbststudium bzw. Arbeit am Projekt)