GER.06962.02 - Praxis des DaF-Unterrichts (Veranstaltungsübersicht)

GER.06962.02 - Praxis des DaF-Unterrichts (Veranstaltungsübersicht)

GER.06962.02 Institut für Germanistik 10 CP

Praxis des DaF-Unterrichts

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Teilnahmevoraussetzungen
Abschluss des Moduls "Einführung in Deutsch als Fremdsprache"
Prüfungsvorleistung Modul
maximal drei veranstaltungsbegleitende mündliche bzw. schriftliche Leistungen (z.B. Beobachtungsprotokoll, Referat), Praktikumsbericht
Prüfungsleistung Modul
Mündliche Prüfung oder Portfolio
Kompetenzziele
  • Anwendung erworbener Kenntnisse, Modelle, Konzeptionen im Rahmen konkreter DaF/DaZ-Unterrichtssituationen
  • Fähigkeit zur kategoriengeleiteten Beobachtung und kritischen Reflexion von Lehr-Lern-Szenarien im Rahmen von Hospitationen und Lehrproben
  • Entwicklung projektbezogener Fähigkeiten (u.a. Koordination, Kooperation und Kollaboration mit verschiedenen Akteuren)
  • Kenntnis institutioneller Rahmenbedingungen von DaF, Entwicklung von Berufsperspektiven
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Seminar (Seminar)
LV 2: Kursus (Selbststudium)
LV 3: Praktikum (Praktikum inkl. Praktikumsbericht)
LV 4: Kursus (Vorbereitung und Abschluss der Modulleistung)