ROM.02783.06 - Aufbaumodul - Fachdidaktik Französisch (Veranstaltungsübersicht)

ROM.02783.06 - Aufbaumodul - Fachdidaktik Französisch (Veranstaltungsübersicht)

ROM.02783.06 Institut für Romanistik 5 CP

Aufbaumodul - Fachdidaktik Französisch

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Teilnahmevoraussetzungen
Erfolgreicher Abschluss des Basismoduls Fachdidaktik Romanistik. Für Studierende mit Französisch als zweiter romanischer Sprache: erfolgreicher Abschluss des Basismoduls Fachdidaktik Romanistik und des Transfermoduls Fachdidaktik Französisch.
Prüfungsvorleistung Modul
Mindestens eine, maximal zwei durchgeführte Unterrichtsstunden in der SPÜ in angemessener fremdsprachlicher Qualität auf Basis von schriftlichen Kurzentwürfen, Unterrichtssimulation im Seminar
Prüfungsleistung Modul
mündliche Prüfung
Kompetenzziele
  • Fähigkeit, sich mit fremdsprachendidaktischen Grundlagen und weiterführenden, insbesondere praxisbezogenen Fragestellungen weitgehend selbstständig auseinanderzusetzen
  • Beherrschung der grundlegenden und Kenntnis von weiterführenden Methoden der Vermittlung
  • Fähigkeit, die wichtigsten Methoden der Vermittlung in angeleiteten Unterrichtsversuchen praktisch anzuwenden
  • Fähigkeit, eigene Unterrichtstätigkeit und Unterrichtstätigkeit anderer (Studierende, Fachlehrkräfte) kritisch zu analysieren und zu beurteilen
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Kursus (SPÜ: Hospitationsstunden und Unterrichtsversuche, jeweils mit Begleitseminar)
LV 2: Kursus (Vor- und Nachbereitung der Unterrichtsversuche)
LV 3: Seminar (Begleitseminar zu den SPÜ)
LV 4: Kursus (Vorbereitung der Studienleistung)
LV 5: Kursus (Selbststudium)
LV 6: Kursus (Vorbereitung auf die Modulleistung)