MMS.08244.01 - Populäre Musik und Popkultur (Schwerpunkt Musikwissenschaft Integrativ) (Veranstaltungsübersicht)

MMS.08244.01 - Populäre Musik und Popkultur (Schwerpunkt Musikwissenschaft Integrativ) (Veranstaltungsübersicht)

MMS.08244.01 Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften 10 CP

Populäre Musik und Popkultur (Schwerpunkt Musikwissenschaft Integrativ)

Lehrveranstaltungen SoSe 2025
Hinweise
Das Modul wird alle drei Semester angeboten.
Prüfungsvorleistung Modul
Referat, Stundenprotokoll, Übungsaufgabe oder Mitwirkung an Forschungsprojekt
Prüfungsleistung Modul
Hausarbeit oder schriftliche Ausarbeitung zum Referat oder Forschungsbericht oder Projektarbeit
Kompetenzziele
  • Kenntnis diverser Diskursfelder populärer Musik und ihrer Interaktion mit (audio)visuellen und textlichen popkulturellen Medien zwischen analogen und (post-)digitalen Paradigmen
  • Befähigung zu theoretisch fundierter Reflektion aktueller und historischer popkultureller Produkte und Praktiken, z.B. in Bezug auf deren musikästhetische Formen, ihre ökonomischen und kulturellen Verbreitungswege und ihre Bedeutung und Zeichenhaftigkeit in verschiedenen sozialen Zusammenhängen.
  • Kenntnis von Grundlagen harmonisch-melodischer, rhythmischer, formaler und klanglicher Charakteristika populärer Musik und instrumentenspezifischer Charakteristika
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Seminar (Seminar)
LV 2: Kursus (Vor- und Nachbereitung Seminar)
LV 3: Seminar (Seminar)
LV 4: Kursus (Vor- und Nachbereitung Seminar)
LV 5: Kursus (Hausarbeit, schriftliche Ausarbeitung zum Referat, Forschungsbericht oder Projektarbeit)