AGE.00219.06 - Stoffkreisläufe (Veranstaltungsübersicht)

AGE.00219.06 - Stoffkreisläufe (Veranstaltungsübersicht)

AGE.00219.06 Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften 5 CP

Stoffkreisläufe

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Hinweise
Pflichtmodul in der Vertiefungsrichtung "Agrarische Landnutzung"

Für dieses Modul ist die Teilnahme an der Übung und die Ableistung einer Projektarbeit Pflicht.
Prüfungsvorleistung Modul
Teilnahme am Praktikum, Projektarbeit
Prüfungsleistung Modul
Klausur oder Hausarbeit oder mündliche Prüfung oder elektronische Klausur
Kompetenzziele
  • Nach dem Besuch des Moduls wird erwartet, dass die Studierenden in der Lage sind:
  • Grundlegendes Verständnis über Kreisläufe in Ökosystemen und ihre Interaktionen zu entwickeln
  • Wissen über die wichtigsten Prozesse in den C- N- P- und S- Kreisläufen und des Einflusses des Menschen auf diese
  • Kennenlernen moderner Untersuchungsmethoden und -ansätze (z.B. Stabile Isotopen Technik)
  • Fähigkeit, ökologische Studien und Modelle analysieren und bewerten zu können, um sie in den größeren wissenschaftlichen Zusammenhang einzuordnen
  • Fähigkeit, ein kleines wissenschaftliches Projekt eigenständig zu bearbeiten
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung)
LV 2: Kursus (Selbststudium)
LV 3: Übung (Übung)
LV 4: Kursus (Selbststudium)
LV 5: Kursus (Projektarbeit)