SGD.04753.04 - Lesen und Schreiben 1 (Veranstaltungsübersicht)

SGD.04753.04 - Lesen und Schreiben 1 (Veranstaltungsübersicht)

SGD.04753.04 Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik 5 CP

Lesen und Schreiben 1

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Hinweise
Als erstes Modul in der Deutsch-Didaktik belegen
Prüfungsleistung Modul
Hausarbeit oder verschriftlichtes Referat
Kompetenzziele
  • Fall- und beispielbezogen Einblicke in die Themenfelder, didaktischen Domänen und Kontroversen der Deutschdidaktik gewinnen
  • Theoriegeleitet strukturelle Eigenarten des Fachs kennen lernen und verstehen, didaktisch-methodische Unterrichtsphänomene einordnen können
  • Kognitive, sozialisationsbedingte und ästhetische Bedingungen und Voraussetzungen sprachlichen und literarischen Lernens in der Grundschule kennen, verstehen und im Hinblick auf Modelle des Kompetenzerwerbs kritisch reflektieren
  • Förderdiagnostische Grundlagen erwerben
  • Konzepte der Lernbereichsdidaktiken kennen und lernbereichsverbindende Perspektiven entwickeln
  • Heterogenität als Bedingung sprachlichen und literarischen Lernens in der Grundschule fachdidaktisch reflektieren
  • eine fachdidaktisch begründete reflexive Perspektive auf Heterogenität als Bedingung sprachlichen und literarischen Lernens in der GS entwickeln
  • Mediale Vielfalt schriftkultureller Praxis fachdidaktisch reflektieren können
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung)
LV 2: Kursus (Vor- und Nachbereitung der Vorlesung (Selbststudium))
LV 3: Seminar (Seminar)
LV 4: Kursus (Vor- und Nachbereitung des Seminars (Selbststudium))
LV 5: Kursus (Verschriftlichtes Referat oder Hausarbeit)