MAT.07361.02 - Numerische Mathematik (Veranstaltungsübersicht)

MAT.07361.02 - Numerische Mathematik (Veranstaltungsübersicht)

MAT.07361.02 Institut für Mathematik 10 CP

Numerische Mathematik

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Prüfungsvorleistung Modul
Lösung von Übungsaufgaben und deren Präsentation
Prüfungsleistung Modul
mündl. Prüfung oder Klausur
Kompetenzziele
  • Die Studierenden sollen Verständnis für die grundlegenden Prinzipien der Numerischen Mathematik entwickeln und die numerischen Basisverfahren für wichtige mathematische Probleme sicher beherrschen.
  • Die Studierenden sollen Einsicht in die numerische Arbeitsweise bekommen, Sensibilität für spezielle numerische Problematiken wie Kondition und Stabilität entwickeln.
  • Die Studierenden sollen die Fähigkeiten erwerben, numerische Basisverfahren selbstständig zu implementieren und vorhandene Softwareumgebungen (z.B. MATLAB, Python) kompetent zu nutzen.
  • Die Studierenden sollen Verständnis für die zahlreichen Querverbindungen zu anderen mathematischen Gebieten wie Lineare Algebra, Analysis usw. erlangen.
  • Die Studierenden sollen das Basiswissen für vertiefende Veranstaltungen aus den Gebieten der Numerik und des wissenschaftlichen Rechnens erwerben.
  • Die zugehörigen Übungen dienen neben der Vertiefung der Vorlesungsinhalte auch dem Erwerb von Kommunikationsfähigkeiten und Präsentationskompetenzen.
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung)
LV 2: Übung (Übung)
LV 3: Übung (Rechnerübung)
LV 4: Kursus (Selbststudium)