SLA.04275.03 - Sprachpraxis - Niveau IIIa Serbisch/Kroatisch/Bosnisch (Veranstaltungsübersicht)

SLA.04275.03 - Sprachpraxis - Niveau IIIa Serbisch/Kroatisch/Bosnisch (Veranstaltungsübersicht)

SLA.04275.03 Institut für Slavistik 5 CP

Sprachpraxis - Niveau IIIa Serbisch/Kroatisch/Bosnisch

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Hinweise
-
Prüfungsvorleistung Modul
Resümee zu einem Fachtext, Hauslektüre
Prüfungsleistung Modul
mündliche Prüfung
Kompetenzziele
Im Vordergrund stehen die mündlichen Kompetenzen (Sprechen, Leseverstehen) sowie die Schreibkompetenz. Die Studierenden üben diese Fertigkeiten mit Bezug auf anspruchsvolle Texte unterschiedlicher Art (Sachtexte, journalistische Texte, literarische Texte, Briefe) u. gelangen zu einer möglichst selbständigen Sprachverwendung
Verfassen von klaren, detaillierten mündlichen und schriftlichen Texten aus verschiedenen Gebieten d. gesellschaftlichen u. beruflichen Lebens bei sehr guten Grammatikkenntnissen
Vertiefung der Fertigkeiten im Diskutieren u. Argumentieren insb. die Sprache d. Medien u. der (Kultur-)Wissenschaft betreffend
Führen von Gesprächen in verschiedenen Kommunikatonsbereichen
Aneignen von Grundlagen der Geschäftssprache im Schriftverkehr
(orientiert sich am Niveau B2 - C1 des europäischen Referenzrahmens)
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Übung (Übung Sprachpraxis (davon 1 SWS Lektüre))
LV 2: Kursus (Selbststudium)
LV 3: Kursus (Vorbereitung eines Resümees zu einem Fachtext)
LV 4: Übung (Übung (schriftliche Kommunikation, auch offizieller Briefwechsel))
LV 5: Kursus (Selbststudium)
LV 6: Kursus (Vorbereitung Hauslektüre)
LV 7: Kursus (Vorbereitung mündliche Prüfung)