ATW.07311.01 - AG Epochenmodul: Späte römische Republik/ frühe Kaiserzeit (Veranstaltungsübersicht)

ATW.07311.01 - AG Epochenmodul: Späte römische Republik/ frühe Kaiserzeit (Veranstaltungsübersicht)

ATW.07311.01 Institut für Altertumswissenschaften 5 CP

AG Epochenmodul: Späte römische Republik/ frühe Kaiserzeit

Lehrveranstaltungen SoSe 2025
Prüfungsvorleistung Modul
Hausaufgabe (Lektüre und Auswertung einer Quelle unter Anleitung auf Basis der Lerninhalte der Vorlesung)
Prüfungsleistung Modul
mündliche Prüfung
Kompetenzziele
  • Vertieftes Wissen über die beiden Epochen Späte römische Republik und frühe Kaiserzeit
  • Verständnis für Kontinuität und Wandel in der Geschichte
  • Problembewußter Umgang mit Rom als Beispiel eines Weltreiches und imperialer Macht
  • Kompetenz, erworbenes Wissen in einem mündlichen Prüfungsgespräch darzulegen und dabei auch in eine Diskussion der in der Veranstaltung erschlossenen Forschungskontroversen einzutreten
  • Kompetenz, Fachliteratur zum Thema unter Anleitung zu rezipieren und kritisch zu reflektieren
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung mit integriertem Kolloquium)
LV 2: Kursus (Selbststudium)