SGD.06410.02 - Didaktik der Geometrie und des Sachrechnens in der Grundschule (Veranstaltungsübersicht)

SGD.06410.02 - Didaktik der Geometrie und des Sachrechnens in der Grundschule (Veranstaltungsübersicht)

SGD.06410.02 Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik 5 CP

Didaktik der Geometrie und des Sachrechnens in der Grundschule

Lehrveranstaltungen SoSe 2025
Hinweise
Lehramt Grundschulen Mathematik (1.Fach) 50 Mathematik (Grundschule) examens-relevant 5/25
Lehramt Grundschulen Mathematik (2.Fach) 35 Mathematik (Grundschule) examens-relevant 5/20
Lehramt Förderschulen Mathematik (Grundschule) examens-relevant 5/25
Prüfungsvorleistung Modul
Schriftliche Ausarbeitung von Übungsaufgaben oder Vortrag und Vortragsausarbeitung
Prüfungsleistung Modul
mündliche Prüfung
Kompetenzziele
  • fachdidaktisches Wissen über Kernideen des Geometrieunterrichts sowie didaktische und methodische Kenntnisse über den Lernbereich Raum und Form
  • Fähigkeit zur begründeten Auswahl geeigneter Lernaktivitäten für die unterrichtliche Behandlung ebener und räumlicher Figuren sowie für die Behandlung von Größen im Mathematikunterricht
  • Studierende können das Prinzip des Messens als strukturierende Grundlage für die Behandlung von Größen anwenden
  • sie können Sachaufgaben als Beispiele mathematischen Modellierens analysieren und sind mit den besonderen Problemen beim Lösen dieser Aufgaben vertraut
  • sie sind fähig, sich in den vielfältigen Angeboten mathematikdidaktischer Literatur zu orientieren und mit aktuellen Entwicklungen auseinanderzusetzen
  • sie sind in der Lage, geeignete Arbeitsmittel zu den behandelten Themenbereichen einzusetzen
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung)
LV 2: Kursus (Vor- und Nachbereitung der Vorlesung (Selbststudium))
LV 3: Seminar (Seminar)
LV 4: Kursus (Schriftliche Ausarbeitung von Übungsaufgaben oder Vortrag und Vortragsausarbeitung)
LV 5: Kursus (Mündliche (Gruppen-) Prüfung)