RPD.05469.01 - Unterstützende Pädagogik in unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Handlungsfeldern (Veranstaltungsübersicht)

RPD.05469.01 - Unterstützende Pädagogik in unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Handlungsfeldern (Veranstaltungsübersicht)

RPD.05469.01 Institut für Rehabilitationspädagogik 10 CP

Unterstützende Pädagogik in unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Handlungsfeldern

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Prüfungsvorleistung Modul
ein Referat pro Semester
Prüfungsleistung Modul
mündliche Prüfung
Kompetenzziele
  • Wissen über ökosystemisch fundierte Theorien zum Schriftspracherwerb und zur Entwicklung mathematischer Kompetenzen
  • Wissen über Lernschwierigkeiten und deren multifaktorielle Bedingtheit beim Schriftspracherwerb und beim Erwerb mathematischer Kompetenzen
  • Wissen zu Förderstrategien / Konzepten bei Beeinträchtigungen / Verzögerungen des Schriftspracherwerbs und des Erwerbs mathematischer Kompetenzen
  • Fähigkeit zur kritischen Reflexion von theoretischen Zugängen, didaktischen Materialien und Förderkonzepten
  • Erwerb erster Kompetenzen zur ökosystemisch fundierten Lernstandsanalyse in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik
  • Wissen über pädagogische Kompetenzkonzepte sowie theoretische Grundlagen der Entwicklung sozialer Kompetenzen
  • Wissen über pädagogische Modelle zur Förderung sozialer Kompetenzen
  • Fähigkeit zur kritischen Reflexion von Kompetenzkonzepten im Bereich sozialen Lernens
  • Fähigkeit zur Verbindung förderpädagogischen Wissens mit pädagogischen Handlungsstrategien und didaktisch-methodischen Angeboten im Bereich des sozialen und des kognitiven Lernens
  • Wissen über Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und berufliche Integration
  • Wissen über prekäre Übergänge (von Schule in Berufsausbildung)
  • Wissen über Kooperation von Lehrerinnen/Lehrern und Eltern im Handlungsfeld einer unterstützenden Pädagogik
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Seminar (Seminare)
LV 2: Kursus (Selbststudium)
LV 3: Seminar (Seminare)
LV 4: Kursus (Selbststudium)
LV 5: Kursus (Vorbereitung zur Modulprüfung)