AGE.07716.01 - Forschung im Pflanzenbau - aktuelle Entwicklungen, Methoden und Anwendungen in der Praxis (On-Farm-Research) (Veranstaltungsübersicht)

AGE.07716.01 - Forschung im Pflanzenbau - aktuelle Entwicklungen, Methoden und Anwendungen in der Praxis (On-Farm-Research) (Veranstaltungsübersicht)

AGE.07716.01 Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften 5 CP

Forschung im Pflanzenbau - aktuelle Entwicklungen, Methoden und Anwendungen in der Praxis (On-Farm-Research)

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Prüfungsleistung Modul
Klausur oder Seminarbeitrag oder Hausarbeit oder mündliche Prüfung oder elektronische Klausur, Klausur oder Hausarbeit oder mündliche Prüfung oder elektronische Klausur
Kompetenzziele
  • Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls verfügen die Studierenden über detailierte Einblicke in die derzeitigen Forschungsentwicklungen im konventionellen sowie ökologischen Pflanzenbau. Sie kennen die Grundlagen und mögliche Erfassungs- bzw. Messtechniken des pflanzenbaulichen Feldversuchswesens inklusive der angewandten Forschung in der Agrarpraxis bzw. auf landwirtschaftlichen Betrieben (On-Farm-Research). Sie haben die Fähigkeit zur eigenen Versuchsplanung, Auswertung und Interpretation von Forschungsegebnissen erworben. Im Seminar haben die Studierenden ihre Fähigkeiten zum selbstständigen Arbeiten und Präsentieren von fachwissenschaftlichen Inhalten ausgebaut. Das umfasst die Ausarbeitung eines Seminarbeitrages/Hausarbeit zu einem selbst gewählten Forschungsthema, inklusive Literaturrecherche und Konzeptionierung eines eigenen, praxisrelevanten Forschungsprojektes.
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung)
LV 2: Seminar (Seminar)
LV 3: Kursus (Selbststudium und Prüfungsvorbereitung)