AGE.03239.08 - Böden kalter und warmer Klimate und ihre Nutzung (Veranstaltungsübersicht)

AGE.03239.08 - Böden kalter und warmer Klimate und ihre Nutzung (Veranstaltungsübersicht)

AGE.03239.08 Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften 5 CP

Böden kalter und warmer Klimate und ihre Nutzung

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Teilnahmevoraussetzungen
Bodenkunde
Prüfungsvorleistung Modul
Seminarbeitrag
Prüfungsleistung Modul
Klausur oder Hausarbeit oder mündliche Prüfung oder elektronische Klausur
Kompetenzziele
  • Nach dem Besuch des Moduls wird erwartet, dass die Studierenden in der Lage sind:
  • Es soll die Vielfalt der Böden und ihrer regelhaften Anordnung in Landschaften verschiedener Ökozonen der Erde erkannt werden. Dabei sollen Kenntnisse über die wichtigsten Böden (nach international gebräuchlichen Klassifikationssystemen), die in der Pedosphäre ablaufenden Prozesse, daraus resultierender ökologischer Standorteigenschaften, Nutzungseignung und
Problemen bei der Nutzung vermittelt werden.
  • Es soll erkannt werden, dass die Nutzungseignung und Tragfähigkeit von Standorten begrenzt ist und hieraus standörtlich spezifische Nutzungsprobleme mit Ressourcenverbrauch/-zerstörung erwachsen und spezielle Problemlösungen erfordern.
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung)
LV 2: Vorlesung (Vorlesung (Klima))
LV 2: Seminar (Seminar)
LV 3: Kursus (Ausarbeitung Seminarbeitrag)
LV 4: Kursus (Selbststudium)