GEO.00290.10 - Geologie, Ökonomie und Ökologie mineralischer Rohstofflagerstätten (Veranstaltungsübersicht)

GEO.00290.10 - Geologie, Ökonomie und Ökologie mineralischer Rohstofflagerstätten (Veranstaltungsübersicht)

GEO.00290.10 Institut für Geowissenschaften und Geographie 5 CP

Geologie, Ökonomie und Ökologie mineralischer Rohstofflagerstätten

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Prüfungsvorleistung Modul
Erfolgreiche Bearbeitung von Übungsaufgaben
Prüfungsleistung Modul
Klausur, Klausur Lagerstätten, Metallogenese, Bericht zum Geländepraktikum, Protokoll zur Exkursion und Hausarbeit
Kompetenzziele
  • Zusammenhänge zwischen metallogenetischen, ökonomischen und ökologischen Aspekten der Prospektion und Gewinnung mineralischer Rohstoffe erkennen und bewerten können
  • ein prozessorientiertes Verständnis der Bildung, Veränderung und Erhaltung ausgewählter mineralischer Rohstofflagerstätten entwickeln
  • die Bedeutung oberflächennaher Massenrohstoffe und deren Nutzungskonflikte verstehen
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Übung (Lagerstättenkunde I: Übung mit Vorlesungsanteilen)
LV 2: Kursus (Selbststudium)
LV 2: Übung (Steine und Erden: Übung mit Vorlesungsanteilen)
LV 3: Übung (Geländeübung 2 Tage alle Studiengänge)
LV 4: Kursus (Vor- und Nachbereitung der Übungen)
LV 4: Kursus (Selbststudium)
LV 5: Kursus (Prüfungsvorbereitung)