CHE.00008.05 - Makromolekulare Chemie Master, Wahlpflicht (MC-M-WP) (Veranstaltungsübersicht)

CHE.00008.05 - Makromolekulare Chemie Master, Wahlpflicht (MC-M-WP) (Veranstaltungsübersicht)

CHE.00008.05 Institut für Chemie 10 CP

Makromolekulare Chemie Master, Wahlpflicht (MC-M-WP)

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Prüfungsvorleistung Modul
Praktikumsbericht
Prüfungsleistung Modul
mündliche Prüfung oder Klausur
Kompetenzziele
  • Erkennen der spezifischen Anwendung von Polymeren in Bereichen der Erneuerbaren Energien, der modernen Biotechnologien, der Elektronik sowie der modernen Medizin
  • Prüfung, Bewertung, wie auch Demonstration der NMR-Spektroskopie und der Massenspektrometrie (MALDI-TOF; ESI-TOF; TOF/TOF-Methoden) zur Analyse einfacher organischer, anorganischer wie auch komplexer (Makro-)Moleküle
  • Entwickeln der Kenntnisse der Synthese und Analytik technologisch wichtiger Polymere
  • Entdecken, Entwickeln und Nennen eines grundlegenden, mechanistisch geprägten Verständnisses für die Synthese, Herstellung, wie auch Analytik von Polymeren und Makromolekülen
  • Entdecken der grundlegenden Reaktionsmechanismen lebender Polymerisationsreaktionen, deren Beeinflussung, Kontrolle, wie auch des Einsatzes fortgeschrittener Organischer Chemie
  • Entwicklung des tiefergehenden Verständnisses und der Kontrolle von reaktiven Kettenwachstumsprinzipien (Anionen, Radikale, Metallkomplexe) zur Herstellung von Polymeren
  • Entwicklung von praktischen Fähig- und Fertigkeiten in Synthese und Charakterisierung von Polymeren
  • Demonstration von 3D-Druckverfahren
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung)
LV 2: Kursus (Selbststudium)
LV 3: Praktikum (Praktikum)
LV 4: Kursus (Selbststudium)