KGA.06935.01 - 05 Kunstgeschichte des Mittelalters (Veranstaltungsübersicht)

KGA.06935.01 - 05 Kunstgeschichte des Mittelalters (Veranstaltungsübersicht)

KGA.06935.01 Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas 5 CP

05 Kunstgeschichte des Mittelalters

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Teilnahmevoraussetzungen
keine
Prüfungsvorleistung Modul
Protokoll oder Kurzreferat
Prüfungsleistung Modul
Klausur oder mündliche Prüfung oder schriftliche Ausarbeitung oder Hausarbeit
Kompetenzziele
  • Sicherer Umgang mit Formen, Funktionen und Inhalten der Kunst des Mittelalters (ca. 500 - 1500)
  • Kenntnisse über die spezifischen Produktions- und Rezeptionsbedingungen christlicher und profaner Kunst des Mittelalters
  • Anwendung der kunst- und architekturgeschichtlichen Terminologie
  • Überblick über die Geschichte der mittelalterlichen Kunst und ihrer wichtigsten Gattungen
  • Kenntnisse in wissenschaftlicher Recherche, Entwicklung von kritischer Lektüre und eigenen Fragestellungen
  • Geschultes visuelles Gedächtnis und erhöhte Rezeptionsfähigkeit
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Kursus (Vorlesung oder Seminar)
LV 2: Kursus (Selbststudium)
LV 3: Kursus (Seminar oder Übung)
LV 4: Kursus (Selbststudium)