INF.00880.08 - Grundlagen und Konzepte der Modellierung (Veranstaltungsübersicht)

INF.00880.08 - Grundlagen und Konzepte der Modellierung (Veranstaltungsübersicht)

INF.00880.08 Institut für Informatik 10 CP

Grundlagen und Konzepte der Modellierung

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Hinweise
zu den Studienleistungen: nicht die eigene Lösung erklären zu können bzw. die Vorstellung abzulehnen bedeutet, dass alle Aufgaben der Übungsserie als nicht bearbeitet gelten
Prüfungsvorleistung Modul
Bearbeitung von mindestens 80% der Übungsaufgaben im WiSe und auf Anfrage erfolgreiche Vorstellung der Lösung einer bearbeiteten Aufgabe (siehe Hinweise), Bearbeitung von mindestens 80% der Übungsaufgaben im SoSe und auf Anfrage erfolgreiche Vorstellung der Lösung einer bearbeiteten Aufgabe (siehe Hinweise)
Prüfungsleistung Modul
mündl./schriftl. Prüfung
Kompetenzziele
Die Teilnehmer*innen erwerben folgende Kompetenzen:
  • Sie sind in der Lage auf Basis eines Mathematisches Grundlagenwissens selbstständig zu lernen und zu erarbeiten
  • Sie können auf Grund eines umfassenden Überblicks über grundlegende Modellierungsmethoden diese situations- und sachgerecht einsetzen
  • Sie sind in der Lage exakt und gründlich zu arbeiten
  • Sie beherrschen die mathematischen Sprache und können diese Problem- und Sach-orientiert einsetzen
  • Sie können Zusammenhängen zwischen verschiedenen Gebieten und Konzepten derMathematik und Informatik erkennen und nutzen
  • Sie sind in der Lage logisch zu denken und von Einzelheiten problemgerecht zuabstrahieren.
  • Sie können Modelle auf Eigenschaften hin untersuchen und validieren
  • Sie sind in der Lage Aussagen über Modellierungstechniken selbstständig zu beweisen.
  • Sie verstehen den Zusammenhang zwischen den verschiedenden Grundkonzepten derModellierung
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung Mathematische Grundlagen der Informatik und Konzepte der Modellierung 1)
LV 2: Übung (Übung)
LV 3: Vorlesung (Vorlesung Mathematische Grundlagen der Informatik und Konzepte der MNodellierung 2)
LV 4: Übung (Übung)
LV 5: Kursus (Bearbeitung der Übungsaufgaben/Selbststudium)