AGE.04029.06 - Düngung landwirtschaftlicher Nutzpflanzen (Veranstaltungsübersicht)

AGE.04029.06 - Düngung landwirtschaftlicher Nutzpflanzen (Veranstaltungsübersicht)

AGE.04029.06 Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften 5 CP

Düngung landwirtschaftlicher Nutzpflanzen

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Prüfungsleistung Modul
Klausur oder Hausarbeit oder mündliche Prüfung oder elektronische Klausur
Kompetenzziele
Nach dem Besuch des Moduls wird erwartet, dass die Studierenden in der Lage sind:
  • wissenschaftliche Grundlagen eines modernen Nährstoffmanagements unter verschiedenen Umweltbedingungen zu verstehen,
  • Düngungssysteme unter den Aspekten Ertragssteigerung, Qualitätsverbesserung, Ressourcenschonung zu erarbeiten und zu bewerten,
  • die komplexen Zusammenhänge des Verhaltens der Nährstoffe im System Boden-Pflanze und daraus entstehende Konsequenzen für die Ermittlung des Nährstoffbedarfs zu verstehen,
  • neue Verfahren und Techniken zur Ermittlung des Düngebedarfs zu verstehen,
  • den umweltverträglichen und effizienten Einsatz organischer Düngemittel und Reststoffe (Klärschlamm, Komposte usw.) zu beurteilen,
  • Bewirtschaftungsmaßnahmen (Bodenbearbeitung, Fruchtfolge) hinsichtlich der Wirkung auf den Humusvorrat einzuschätzen.
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung)
LV 2: Seminar (Seminar)
LV 3: Kursus (Selbststudium)