PHY.05155.04 - Strahlenphysik und Strahlenmedizin B / stphys_B (Veranstaltungsübersicht)

PHY.05155.04 - Strahlenphysik und Strahlenmedizin B / stphys_B (Veranstaltungsübersicht)

PHY.05155.04 Institut für Physik 13 CP

Strahlenphysik und Strahlenmedizin B / stphys_B

Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Hinweise
Die Vorlesungen sollen vor dem Praktikum gehört werden.
Prüfungsvorleistung Modul
Klausur Strahlenschutzkurs, Testate zu den Praktikumsversuchen
Prüfungsleistung Modul
mündliche Prüfung
Kompetenzziele
  • Kenntnis und Verständnis der grundlegenden Konzepte der klinischen Dosimetrie, der Strahlenbiologie, der Strahlentherapie und der Nuklearmedizin
  • Anwendung des erlernten Wissens zur Lösung von Fragestellungen der klinischen Strahlenphysik und Vermittlung der Fähigkeit, in der klinischen Praxis auftretende Effekte und Protokolle zu interpretieren bzw. nachzuvollziehen
  • Erwerb praktischer Fähigkeiten zur Planung, Durchführung und Auswertung von Tätigkeiten aus dem Bereich der klinischen Strahlenphysik
  • Organisation der wissenschaftlichen Teamarbeit und Bearbeitung interdisziplinärer Fragestellungen (z.B. Medizin und Physik)
  • Fundiertes und anwendungsbereites Wissen zu Grundkurs und Spezialkurs `Strahlenschutz in der Medizin` sowie Kenntnisse und Verständnis organisatorischer und rechtlicher Grundsätze im Gesundheitswesen
Modulteile Semesterveranstaltungen Prüfungsleistung
LV 1: Vorlesung (Vorlesung Klinische Dosimetrie und Strahlenbiologie)
LV 2: Vorlesung (Vorlesung Nuklearmedizin)
LV 3: Praktikum (Praktikum Klinische Dosimetrie)
LV 4: Seminar (Projektseminar Strahlenschutzkurs)
LV 5: Vorlesung (Vorlesung Strahlenschutz)
LV 6: Kursus (Selbststudium)